Mit Böllern und Raketen begrüßt die ganze Welt das neue Jahr. Rundum explodiert es, wir beglückwünschen uns, trinken Sekt, und tanzen wieder keinen Walzer. Wir stehen am Dach, einen Stock tiefer schlafen die Kinder. Durch das Babyfon kracht das Feuerwerk, das ihre Ruhe nicht stören mag. 2018 war viel los. Und wir sind von einem… Hallo, 2019! weiterlesen
Kategorie: Alltagsgeschichten
Geisteswissenschaften: Sechs Semester bis zur Arbeitslosigkeit?
Den Artikel findet ihr hier: LINK Diesen knackigen Titel darf ich mir vom Standard entlehnen, beschäftigt mich das Thema zur Zeit doch sehr. „Germanistik“ ersetze ich hier einfach verallgemeinernd durch „Geisteswissenschaften“, in meinem Fall „Europäische Ethnologie“. Als unverbesserliche Optimistin arbeitete ich in meiner romantischen Vorstellung damals natürlich nach dem Studium im Museum meiner Wahl. Mir… Geisteswissenschaften: Sechs Semester bis zur Arbeitslosigkeit? weiterlesen
2017 in Bildern
Wie könnte man das Jahr besser Revue passieren lassen, als mit der Dezember Challenge von Kara von Boho Berry? Sie stellt ein paar interessante Fragen, die den Rückblick auf das Jahr 2017 spannend machen: siehe LINK. Ich habe mir gedacht, es bietet sich an, diese Fragen für den Blog mit Bildern zu beantworten. In der… 2017 in Bildern weiterlesen
Zu Gast bei Martin
Eine Einladung zum Essen bei Martin kann man kaum ausschlagen, vor allem seit unsere Whatsapp-Gruppe „Was koche ich heute?“ mit Fotos von seinen wunderbaren Rezepten profitiert. Ursprünglich gedacht als Ideengeber fürs tägliche Mittagessen, ist diese Gruppe zu „Wer kocht am Besten?“ avanciert. Uns hats gefreut, vor allem das gemütliche Zusammensitzen danach war fein. Das gibts… Zu Gast bei Martin weiterlesen